Veranstaltungen  2023

Zu allen Veranstaltungen auf dem Wipertihof gibt es ein kleines gastronomisches Angebot.

 

 

Freitag, 08.12.2023

Duo Que Pasa!

   Claudia Wandt Gesang /

   Frank Kaiser Gitarre

 

Winter-Weihnachts-Konzert

bei Kerzenschein & Glühwein 

19.30 Uhr

 

VVK

19,50 EUR 

 


 „Ich habe schon immer davon geträumt, ein Weihnachts-Winter-Programm zu gestalten. Bin ich sonst musikalisch beheimatet in der spanischsprachigen Musik Süd- und Mittelamerikas mit Tango und Latin-Folk, so sind Winter- und Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern, Sprachen und Genre ein willkommener Kontrast und Erinnerung zugleich an meine Kindheit, welche insbesondere durch Chorkonzerte mit dem Kinder- und Jugendchor der Stadt Leipzig in Kirchen geprägt war. Vielleicht ist es aber auch meine Antwort auf die kurzen und dunklen Tage, um Freude und Licht durch Musik bei Kerzenschein in Gemeinschaft und ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern.“

 

Kongenial begleitet wird Claudia Wandt durch den langjährigen Duopartner und Gitarristen Frank Kaiser. Seine Arrangements sind eigenständig und lehnen sich nicht immer an Vorhandenem an, geben sich dabei aber nie überladen, sondern sind in der Instrumentierung auf den Punkt gebrachte Gelassenheit und Perfektion an den Saiten, um die kraft- und ausdrucksvolle Stimme zum Leuchten zu bringen.

Im Programm erklingen alte Volksweisen ebenso wie bekannte und unbekanntere Winter- und Weihnachtslieder in deutscher, englischer und spanischer Sprache. „Stille Nacht“ ist das ultimative Weihnachtslied mit einer magischen Melodielinie, bei der sich jedes Herz weit öffnet. Mit dem Coversong „This Year ist Different“ von Rebekka Bakken wird daran gedacht, wie es ist, Weihnachten zum ersten Mal in Abwesenheit von jemanden zu erleben. „Last Christmas“ von Wham!, was einst wie das fröhlichste Weihnachtslied aller Zeiten aufgenommen, wird auf seine Essenz heruntergebrochen, betrogen worden zu sein. Mit „Lullaby for an anxious child“ von Sting erklingt eines dieser perfekten Wiegenlieder und „Soulcake“ erinnert daran, dass Geben an Bedürftige eine Erlösung der Seele sein kann. „Ach bittrer Winter“ und „Maria durch ein Dornwald“ ging sind durch ihre gekonnte Umsetzung wahre Schatzkästchen für die Ohren. So reihen sich die Songperlen aneinander und laden zum Genießen und Träumen und letztendlich auch Mitsingen ein an einem dieser besonderen Winterabende zur Weihnachtszeit. 

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 31.12.2023

Oldie-Disco ins neue Jahr

 

21.00 Uhr

 

nur VVK

30,00 EUR 


 Veranstaltung ist ausverkauft!!

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Veranstaltungen  2024

Samstag, 13.01.2024

Ekky Meister

 "Rotkohl und Raucherbein"

    Lieder übers Wesentliche

 

19.30 Uhr

 

 

VVK

19,50 EUR


Ekky Meister war und ist seit den späten 90ern musikalischer Leiter zahlreicher Programm des Leipziger Kabaretts „academixer“, für die er viele Texte vertonte und manche auch selbst schrieb.

In seinem Soloprogramm „Rotkohl und Raucherbein“ geht es um alles, was seinen Weg kreuzt – neben Rotkohl und Raucherbein z.B. die Jahreszeiten, unfreiwilliger Klavierunterricht, würdevolles Altern, Geschmackspolizisten oder identitätspolitische Feinheiten.

Eine besondere Stärke des Programms besteht in den improvisierten Anteilen – es wird an jedem Abend mindestens ein Zeitungsartikel oder eine Speisekarte spontan vertont, und die Zuhörer werden aufgefordert, kleine Textbausteine einzubringen, aus denen dann Musik entsteht.

Am Ende des Abends gibt es immer ein besonderes kleines Lied für den jeweiligen Veranstaltungsort.

 

Ekky Meister wurde übrigens 1969 in Quedlinburg geboren und wuchs in Gatersleben und Wernigerode auf. Er spielte in diversen Rockbands (bis heute Dark Suns), schrieb Musik für die GewandhausChöre, veröffentlichte drei Bücher mit Gedichten und Kurzgeschichten und unterrichtet am musikpädagogischen Institut der HMT Leipzig. Er ist ein gefragter Klavierbegleiter und hat auf dem YouTube-Kanal „Ekky Meister“ Songs veröffentlicht. 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Freitag, 08.03.2024

Frauentags-Überraschungs-Party  mit Michel

 

19.30 Uhr

 

 VVK


Sonntag, 10.03.2024

Humoristin  Josefine Lemke Frauentags-Kaffee und Kuchen Party

 

15.00 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Sonntag, 14.04.2024

 

 

16.00 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Samstag,  20.04.2024

Olaf Stellmäcke

 

15.00 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Sonntag,  21.04.2024

Programm für Senioren mit Kaffee und Kuchen

 

15.00 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Sonntag,  12.05.2024

Zum Muttertag

"Das ist meine Melodie"  

mit Kaffee und Kuchen

 

15.00 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Freitag,  21.06.2024

 JAMMball  "Féte de la music"

Openair 

ab

19.00 Uhr

 

ohne Eintritt


Samstag,  13.07.2024

Linda und die lauten Bräute 

Ein Gundermann-Backup

 

19.30 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


 

 

Nachtmusik aus`m Tagebau

Lieder von Gerhard Gundermann und die eigenen

 

Gundi Gundermann dichtete, während er einen gigantischen Bagger durch den Tagebau Spreetal lenkte. Die Tage der Kohle sind gezählt – die regenerativen Energien seiner Lieder werden bleiben. Sie graben tief, sie wärmen, sie entzünden. Eine Kumpelschaft von lauten Bräuten um Linda Gundermann trägt dieses Feuer in die nächste Generation und legt mit eigenen Kompositionen nach. Liedermachende und Lieder von Hasenscheiße, Schnaps im Silbersee, Axel Stiller, Lari und der Pausenmusik erklingen gemeinsam mit Gundis Werken – so wachsen Brücken zwischen gestern und heute, Ost und West, Poesie und Politik.

 

                                                                „Die Monsters of Gundermaching!“

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

Donnerstag25.07.2024

Duo Liaisong 

Lebenslieder hautnah

 

19.30 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Freitag, 27.09.2024

Paul Bartsch

 

 

19.30 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Freitag, 18.10.2024

Coming Home

 

Natalie Merfort

Singer/Songwriter

 

19.30 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Samstag, 02.11.2024

Status Quo

 

19.30 Uhr

 

 VVK

19,50 EUR


Dienstag, 31.12.2024

Silvester - Tanz in das neue Jahr

 

Begrenzte Platzkapazität - vorherige Reservierung erwünscht!

 

21.00 Uhr

 

nur VVK


 

Karten erhalten Sie:

 

Telefonische Reservierung Anke Wachsmuth

                   Telefon 03946 / 3700 oder 0171 / 415 6045

                   im Geschäft Textilwaren Schmalz, Altetopfstraße 20

 

QTM Telefon 03946 / 90 56 24

 

 

 

Veranstaltungen des Nordharzer Städtebundtheater

           erfolgen über die Theaterkasse 03946/ 9622-22

 

                     ******* Änderungen vorbehalten *******